Zum Inhalt springen

Forschungsdatenmanagement

Hamburg Open Science

Toggle menu
  • Blog
  • Das Projekt
  • Team
    • Projektteam
    • Hochschulen
  • Dokumentation

Schlagwort: Forschungsdatenrepositorium

Screenshot repOS HCU Hamburg
18. Mai 202018. Mai 2020Informationen, Projekt

Forschungs­daten der Bau- und Stadt­forschung in repOS – dem Repo­sitorium der HafenCity Uni­versität Hamburg (HCU)

Seit Januar 2020 können Forschende der HCU Daten ihrer Forschungsprojekte in repOS veröffentlichen: repos.hcu-hamburg.de

Reproduktion eines Autographen von Clara Schumann mit Haarlocke
17. Januar 202020. April 2021Deliverable, Projekt

Anforderungs­analyse HfMT abgeschlossen

An der HfMT konnte die Ableitung der Anforderungen an ein Forschungsdatenrepositorium aus den Gesprächen mit Forschenden abgeschlossen werden.

Workflow: Verföffentlichungt verschlüsselter Forschungsdaten im Forschungsdatenrepositorium
20. Dezember 201920. Dezember 2019Projekt

Projekt­status No­vem­ber 2019

Nach zwei Jahren Projektlaufzeit und der Erweiterung des Projektes um die HFBK und die HfMT Anfang 2019 entspricht der Projektstand weitestgehend den Planungen zum Jahresbeginn.

16. Juli 20198. August 2019Deliverable, Projekt

Start des Forschungs­daten­repositoriums FDR@UHH

Das Forschungsdatenrepositorium der Universität Hamburg (FDR@UHH) steht ab sofort allen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern zur Verfügung.

https://or2019.blogs.uni-hamburg.de/
11. Juni 20198. August 2019Projekt

Open Repositories 2019

Auf der Open Repositories 2019 in Hamburg war das Projekt mit zwei Postern und zwei Präsentationen zur Entwicklung der neuen Forschungsdaten­repositorien vertreten.

TUHH Hauptgebäude
13. Februar 20195. August 2019Deliverable, Projekt

TUHH Open Research ist online

2018 war das Jahr der Prototypen für Forschungsdatenrepositorien im Programm Hamburg Open Science. 2019 wird das Jahr der Livegänge. Den Anfang macht die TU Hamburg.

Painting on street
22. November 201812. August 2019Deliverable, Projekt

Abschluss der Proto­typ­ent­wicklung

Aufgrund der Prototypen konnten alle in 2018 beteiligten Einrichtungen die Entscheidung für den Einsatz einer der beiden Softwarelösungen in 2019 treffen.

Cover Usability-Bericht
15. November 201812. August 2019Deliverable, Projekt

Wie nutzer­freundlich sind unsere Proto­typen?

Mit dem Ziel, eine hohe Usability und gleichermaßen große User-Acceptance im späteren Betrieb sicherzustellen, wurden umfangreiche Usability Tests auf Basis einer Methodenkombination zwischen einer heuristischen Evaluation und einer Thinking Aloud Methode durchgeführt.

UHH Prototyp V 0.9
31. Oktober 201830. Juli 2019Projekt

Projektstatus Oktober 2018

Zur Sitzung der Steuerungsgruppe am 9. November werden sich HCU und HAW für eine der beiden Softwarelösungen für ihr Forschungsdatenrepositorium entscheiden und mit der Implementierungsplanung zum Jahresbeginn beginnen.

11. September 20188. August 2019Deliverable, Projekt

Umsetzung der Leistungs­beschreibung

Übersicht über die Erfüllbarkeit der Anforderungen des Leistungskatalogs für die beiden Forschungsdatenrepositorien.

Beitragsnavigation

1 2 >

Links

Datenschutzerklärung
Impressum

Kontakt

+49 40 42878 3204
bib-direktion@tuhh.de
Creative Commons Lizenzvertrag
Inhalte sind, soweit nicht anders gekennzeichnet, lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz.
© 2023 Forschungsdatenmanagement. Proudly powered by Sydney